Informed. Prepared. Together

Soziale Medien

Sociale media - Medias sociaux
8 years 2 weeks ago
Facebook, Netlog, Twitter… und Internet

 

  • Facebook, Netlog, Twitter, Linkedin usw. können für Journalisten wichtige Quellen für Fotos und Informationen sein.
     
  • Lassen Sie jemanden überprüfen, was über das Opfer im Internet zu finden ist.
     
  • Auf Facebook beispielsweise ist es möglich, das Benutzerkonto eines Verstorbenen zum Gedenken zu nutzen oder löschen zu lassen.
     

"Gedenken" bedeutet, dass die Facebook-Seite des Verstorbenen "in den Gedenkzustand versetzt" wird und dass nur bestätigte Freunde Zugriff auf das Profil haben. Die "Pinnwand" bleibt aktiv, damit Angehörige und Freunde des Verstorbenen ihre Gefühle und Gedanken äußern können.
"Löschen" bedeutet, dass ein Benutzerkonto vollständig entfernt wird und für niemanden mehr zugänglich ist.

 

  • Um eine Facebook-Seite zum Gedenken zu nutzen oder löschen zu lassen, klicken Sie auf einer Facebook-Seite auf "Konto" und dann auf "Hilfebereich". Geben Sie dort als Stichwort "Gedenkzustand" oder "löschen" ein und befolgen Sie die Anweisungen.
     
  • Bitten Sie auch Angehörige und Freunde, ihre Facebook-Mitteilungen über das Drama gut zu überdenken.
     
  • Denken Sie gut darüber nach, was Sie selber auf Facebook oder andere soziale Medien setzen.